Die Möglichkeiten der Beeinflussung durch den digitalen Wandel sind vielfältig.

Dabei stehen Chancen und Risiken ganz nah beieinander. Es gibt leider keine Universallösung.

Unternehmen sollten schrittweise bei der Bewältigung dieser komplexen Aufgabe vorgehen.

  1. Das bedeutet, dass man sich zuerst einmal informieren und inspirieren lassen sollte.
  2. Identifikation der eigenen Stärken und auch eigenen Schwächen. Dies besonders vor dem Hintergrund der Digitalisierung.
  3. Analyse der Branchenstruktur hinsichtlich der aktuellen Entwicklung sowie der Chancen wie aber auch Risiken.
  4. Verschmelzung der internen Analyse mit der Analyse der Branche

Nun ist man in der Lage sein eigenes „digitales Radar“ zu erstellen. Dieses Radar sollte als Flughilfe dienen um sich nun geeignete Handlungskonzepte zu überlegen.

Sollte Sie Fragen zu dem Radar haben, können Sie sich gerne bei mir melden.